Du hilfst dir selbst, wenn du dich nicht nur auf deine Schwächen konzentrierst, sondern dir auch deine Stärken ins Bewusstsein rufst.
Vielleicht denkst du, dass du gar keine oder zu wenig Stärken besitzt. Oder du bist davon überzeugt, dass du nichts so richtig gut kannst, denn so wie dein Leben zur Zeit aussieht, kann das gar nicht sein.
Egal, was auch immer dir dein Verstand an Einwänden vorschlägt, weil er auf Schwächen konditioniert ist:
MACH ES TROTZDEM!
Denn dein Verstand ist nicht alles im Leben.
Nimm dir für diese Übung etwa 15 Minuten Zeit. Optimal wären Notizen, damit du alles schwarz auf weiß hast und dich daran erinnerst.
Nun nimm dir deine 3-5 liebsten Stärken heraus und hol’ dir von mindestens 3 Personen deines Vertrauens Feedback. Zusätzlich nimm dir noch 2 Meinungen von Kritiker:innen dazu. Die Frage, die du allen stellst, ist folgende:
Am besten, dein Selbstbild stimmt mit dem Bild von anderen Personen überein. Falls du hilfreiche Tipps für deine Weiterentwicklung brauchst, frag’ nach. Vielleicht ist einer dabei, den du umsetzen möchtest.